Hallo zusammen,
ich fange gerade an mit meinem ersten Podcast zusammen mit meiner Frau. Wir wollen initial so wenig Investment wie möglich tätigen. Wir haben schon Headsets (Bose QC35 und Sony WH1000). Mir ist klar, dass diese Headsets nicht besonders geeignet sind (nehmen jede Menge Umgebungsgeräusche auf und unsere Stimmen tauchen im jeweils anderen Track auf).
Wir nehmen deshalb in separaten Räumen auf mit Hilfe von Ultraschall und Studiolink. Das funktioniert soweit so gut aber ich habe dazu ein paar Fragen:
- Übersehe ich irgend eine offensichtliche Optimierung? (Geht Studiolink auch über lokales Netzwerk oder hat es einen Vorteil wenn wir eine andere Aufnahmesoftware am „remote“ Rechner benutzen
- Was ist die einfachste Möglichkeit einen Videostream zu übermitteln (wäre schon cool wenn wir uns sehen könnten). Naive Lösung wäre Skype/ auf stumm geschaltet
- Langfristig wollen wir an einem Tisch sitze und in einem Raum aufnehmen, worauf sollten wir achten. Sollten wir uns Headsets anschaffen oder sind 2 freistehende Mikrofone die bessere Lösung? (Ich möchte eigentlich nicht die Stimme meiner PodcastparterIn über die Kopfhörer hören).