ich habe folgenden Plan:
Ich will mein Stereo-Aufnahmegerät via Line-In (3,5mm Klinke) mit 2 Mono-Mikrofonen versorgen. Dazu würde ich gern die 2 Stereokanäle missbrauchen.
Also, mit einem Y-Kabel Mikro A in den linken Stereokanal und Mikro B in den rechten Kanal laufen lassen.
Das geht sicher irgendwie, reicht da schon ein einfaches Y-Kabel? Worauf muss ich ggf. beim Kaufen auchten?
Hm, also im Prinzip ist das clever gedacht, in der Praxis aber nur recht umständlich zu lösen. Zunächst einmal brauchst du Mikrofone, die entweder direkt Line-Pegel ausgeben (gibt es das?) oder eine Verstärkung, die die Mikros auf LinePegel bringt. Dazu eine Splitter-Konstruktion, damit die L/R Aufteilung funktioniert.
Ich würde da eher gleich an so etwas denken:
Oder gleich für mehr Flexibilität und wenig Geld mehr mit 4 Kanälen:
Die Geräte sind wirklich super (teste das 404 gerade) und bringen für Podcasting wirklich alles mit. Und da kannst du alles an Mikros anschließen, mit Widerstands-Umbau auch die HMC660, und alles läuft gleich sauber in Spuren, latenzfreies Monitoring, Rückkanal aus dem Rechner…
Bei den geringen Kosten würde ich wirklich das Rumgefrickel lassen.
Danke Ralf,
Das schaue ich mir mal genauer an. Allerdings will ich insbesondere o. g. Verfahren mobil ohne Mac / Random-PC nutzen. Es soll leich und klein sein.
Klar, die H4 & H5 können (Mini?) XLR, aber ist eben auch schwerer und unpraktischer …
… de H1 ist eben so herrlich in der Jacken- / Hosentasche zu tragen. H4-6 sind da schon unpraktischer, zumal, wenn nur 2 Spuren gebraucht werden …