Hello liebe Sendegate Community!
Danke das Ihr so viel wertvollen Content teilt und so Einsteigern wie mir den Einstieg um so vieles erleichtert. Durch viele Beiträge konnte ich mir schon mal ein gutes Bild machen und hab mir daraus eine kleine Einsteiger-Konfig zusammengestellt an der ich aber grade scheitere. Ich fasse mal kurz meine Situation zusammen:
Hardware-Konfig
- 1 Stk Behringer U-Phoria UMC202HD
- 2 Stk Rode VXLR+
- 2 Stk OneOdio Over Ear Kopfhörer (ich glaub das waren die letzten auf Amazon)
- 2 Stk V-MODA BoomPro (Das HMC660 wollte ich aber das scheint komplett Vergriffen und vom Markt zu sein)
- 1 Stk 6,35-mm-Klinkenstecker auf 3,5-mm-Klinkenbuchse
- 1 Stk Y Adapter
Verkabelung
- OneOdio Kopfhörer -> 3,5-mm-Klinke -> V-MODA BoomPro -> Rode VXLR+ -> Input1
- OneOdio Kopfhörer -> 6,35-mm-Klinke -> Y Adapter -> 6,35-mm/3,5-mm-Klinken-Adapter -> Kopfhörer Monitor auf UMC202HD
Betrieb
- Ultraschall und Reaper laufen und das UMC202HD ist als Input und Output Device erkannt und gesetzt.
- UMC202HD ist über USB am Laptop - Treiber eingespielt
- UMC202HD hab ich mit und ohne +48V gesetzt - komme mit keiner Einstellung zu einem Ergebnis
- Ultraschall Routing Matrix:
Und an dem Punkt brauche ich eure Hilfe. Kann diese Konfig funktionieren oder machen ich hier einen Prinzipiellen Fehler? Denn das Signal ins Mikro is ganz schwach und der Monitoring Output kommt nicht an den Kopfhörern an. Der Weg an sich sollte frei sein, denn Audio (zb. Youtube) findet über das UMC202HD seinen Weg in mein Ohr … Bis auf das UMC202HD sind die Teile funktionsfähig, da verhalten sich beide immer gleich. Das UMC202HD konnte ich nicht austauschen und das könnte wohl einen defekt haben … Vorerst würde ich jedoch ausschließen das meine Konfig einen Grundlegenden Verständnis- oder Verkabelungsfehler hat.
Vielen lieben dank für euren Input und Support!
Alles Liebe, Andreas