Notizen aus der Abschlussrunde mit @timpritlove:
- Wie mit Sonntag umgehen, zum Ende „blutet die Anzahl Leute etwas aus“?
- Raum mit Podcast zum Aufnehmen und Üben anbieten
- „Schön wenn bald mal wieder Subscribe ist“, „Community muss wieder ins Leben gerufen werden“
- Location toll, Location großartig, großer Saal der absolute Hit
- Auf Pausen zwischen Talks achten
- Gut: Bestandsaufnahme mal wieder machen
- Auch längere Workshops ermöglichen (30-45 Minuten sind manchmal zu kurz) → Mehr Räume
- 168 Personen angemeldet, 152 eingecheckt (No-Show-Rate: 9,5%)
- Als Neuling sehr willkommen gefühlt, lernOS Podcasting Leitfaden mehr an den Anfang stellen, damit man sich ein Überblick verschaffen kann
- Mit Catering sehr zufrieden
- Community war sehr offen und herzlich zu Neulingen (im Vergleich zur OMR)
- Habe mich gefragt: „wo sind die ganzen Content Creator?“ (die jungen, z.B. im Vergleich zur OMR) → Jugendliche/Kids auf Subscribe bringen (Junghacker, Schulpodcasts, günstigerer Preis)
- Wunsch: mehr internationale, nicht-deutschsprachige Szene (Tim: aber, Subscribe soll deutschsprachig bleiben, weil sonst vieles nicht mehr funktioniert, wie bisher; Sprachraum mit 100 Mio. Leuten hat genug Potential für gut dreistellige Tln-Anzahl)
- Promo-Kit anbieten, z.B. mit Kacheln zum Teilen in sozialen Medien (Beispiel Podstock-Trailer)
- Subscribe12: Tim wieder Oktober vs. Termin vor den Sommerferien (z.B. Mai)