Hallo zusammen.
Seit ein paar Wochen ist ein wilder Spam-Downloader am Werk. Immer und immer wieder lädt er die jeweils 21 neuesten Dateien meines Podcast-Feeds. Die Statistiken sind mittlerweile irreparabel und bis zur Unbrauchbarkeit verkommen, so daß ich die bereinigten Zahlen händisch per Excel erfasse.
Kontakt mit dem Hoster (Podhost.de) hat dazu geführt, daß er zweimal eine IP sperrte. Daraufhin war es für ein paar Stunden gut, nur um dann wieder loszugehen. Die Whois-Daten besagen, daß ein o2/Telefonica-Nutzer dahintersteckt.
Nun schrieb mir Herr B. vom Hoster, daß er sich jetzt lang genug um meinen Fall gekümmert habe. Er habe jetzt Besseres zu tun. Seitdem keine Reaktion mehr auf Emails. In der Vergangenheit wurden schon zwei weitere Service-Nachfragen einfach nicht mehr beantwortet.
Jetzt bin ich einerseits auf der Suche nach einer Lösung, wie ich den Spammer wirksam unterbinden kann.
Und andererseits nach einem Hoster, der den zahlenden Kunden bei Fragen/Problemen nicht ignoriert. (Die Pakete bei Podcaster.de machten mich sehr an, bis ich im Impressum las, daß auch hierfür Herr B. verantwortlich ist.)
Selbst wenn ich eine Alternative finde: Gibt es Hoster, die ein paar Gigabyte Altdaten übernehmen? Oder lasse ich die Folgen lieber auf ewig bei Podhost.de schlummern und setze den Feed ab Folge X neu auf?
Fragen über Fragen. Dankbar für Antworten bin ich im Voraus.
Sebastian