Gerade schwappt die “Methode” Working out Loud (#WOL) von John Stepper nach Deutschland (s.a. http://workingoutloud.com, http://workingoutloud.de, http://cogneon.de/2015/06/08/working-out-loud-1-treffen-in-frankfurt-am-main/). Dabei geht es darum, Aspekte der eigenen Arbeit (Erfahrungen, Ideen, Fragen, Ressourcen) mit dem Netzwerk zu teilen und dadurch einen offenen Umgang mit Wissen zu praktizieren.
Meist wird im Kontext von WOL über Microblogging, Blogging und soziale Netzwerke gesprochen, aber ich finde, das auch Podcasts ein sehr interessantes Medium dafür sind (z.B. der Lautsprecher-Podcast, in dem Tim seine Erfahrungen mit Podcast-Technik teilt).
Vom 15.-21.6. (und nochmal eine Woche im November) findet eine Working-Out-Loud-Woche statt (https://wolweek.wordpress.com). Wer Lust hat, Podcasting in diesem Zusammenhang etwas bekannter zu machen, kann nächste Woche einfach etwas unter dem Hashtag #wolweek schreiben.