Ich habe mit neuer Hadware auch gleich auf Ultraschall umgestellt und muss sagen: DANKE! Es ist toll. Ich denke es wird mir vieles erleichtern.
Allerdings stehe ich aktuell noch vor einem Problem: Die Aufnahmen klangen bisher gut (ich muss das noch mal verifizieren), aber im Stream (ausgeleitet über den virtuellen Stream Treiber) habe ich ein Knacksen drin. Es ist leise und erträglich, aber ich will das gerne weg haben.
Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, hier mal ein kurzes Beispiel
Das ist erst mal nur ein Loop von einem Jingle, ihr könnt zu 1:45 Min vorspulen, da kommt dann gleich Sprache und Stille.
Setup:
MacBook Pro 15", Yosemite 10.10.2
Focusrite Scarlett 18i20
Ultraschall mit den entsprechenden Treibern, Soundflower deinstalliert über den US Installer.
Zum Streamen habe ich Nicecast und Butt getestet, mit ähnlichem Ergebnis. Gestreamt wird auf unseren eigenen Icecast 2 Server.
Was tun? Mac platt machen und wieder zurück auf Mavericks? Warten bis die nächste US Version kommt, weil da neue Treiber dabei sind?
Ich freue mich auf eure Antworten, liefere gerne noch weitere Samples oder liefere Infos nach, die ihr braucht. Leider habe ich so konkret zu dem Thema nichts gefunden im Board… vielleicht findet sich ja jemand, der mir helfen kann.
Hi, die gängigen Fragen wären: du hast jetzt unsere 1.22er USH devices installiert und als Hauptgerät zusammengebunden?
Dann bitte als erstes prüfen, ob wirklich alle Geräte - egal ob Hardware oder USH - mit derselben Samplerate laufen, also etwa 48kHz. Wenn nicht umstellen. Das Reaper-Projekt muss in derselben Samplerate laufen.
Wenn das nicht hilft, als nächstes schauen ob die Drift-Korrektur an ist. Je nach Status die im Hauptgerät entweder für alle an oder abschalten, nicht gemischt.
Generell wäre es verwunderlich wenn nur auf dem Stream ein Problem aufträte - wenn die Aufnahme selbst ok ist vermute ich eher eine Ursache in Richtung der Samplerate.
Weiterer Debug Schritt: mal die Hardware aus dem Hauptgerät ganz rausnehmen, nur das USH Streamdevice drin lassen und in Reaper irgendwas aus der Konserve abspielen. Knackst es dann immer noch?
Bei uns ist das Thema seit Umstellung auf Mumble auch. Vorher war immer alles gut. Sofern man von Gut in Zusammenhang mit Skype reden kann
Gibt es bei Mumble irgend eine Einstellung die man in Zusammenhang mit Ultraschall vornehmen sollte?
Ich bin mir ziemlich sicher das ich bei unserem Setup überall auf die gleiche Sammelrate geachtet habe. Zumindest habe ich es 5x überprüft.
ich bin mir ganz sicher, dass ich mehrmals alle Geräte, also einzeln und als Hauptgerät zusammengefasst auf die 48k überprüft habe. vor dem öffnen von Reaper, danach, in der Software der Scarlett…
Feststellung:
Wenn ich das Signal aus Reaper auf meinen Line4 schicke und dann von dort abgreife, habe ich einen 1a Stream ohne Knacken ohne alles.
Das Knacken tritt wirklich nur auf, wenn ich den USH Stream nehme
Die Aufnahmen sind auch einwandfrei
Fragen:
In Reaper habe ich unter Einstellungen bei den Audiogeräten in dieses Feld, in dem man die Samplerate requesten kann 48000 eingetragen. Ist das die EInstellung des Projektes, die du meinst, oder habe ich da irgendeinen Punkt übersehen?
Mir sagt der Begriff Drift Korrektur leider gerade garnichts. Meinst du damit die Clock Einstellung? Ich habe da zwar kein Augenmerk drauf gelegt, aber ich denke, dass bei allen USH Geräten die Scarlett als Quelle für die Clock drin war, das muss ich aber heute Abend, wenn ich das komplette Setup vor mir habe (habs gerade nicht zusammen gebaut und muss gleich weg) dann noch mal checken.
Wer Lust auf Rätseln hat, dem schalte ich auch gerne mal eine Hörprobe auf
so weit: Danke für das tolle Forum und die netten Leute hier.
Habe gerade getestet. Hätte ich das früher gelesen, hätte ich dir den Link schicken können. Für mich klingt es prima. Gerne können wir aber einen Chat über Facebook/Skype whatever aufmachen und ich schmeiße den Stream für dich noch mal an. Klingt einwandfrei.
so: DANKE FÜR EURE HILFE!
gestern erst als der Stream schon lief festgestellt: ich habe wieder ein Knacken drauf. Genauer gesagt eher ein Kratzen als ein Knacken… Gehe jetzt erst mal wieder den sicheren Weg und nehme in Nicecast von Der Scarlett ab und nicht über die Treibe… So funktioniert es wirklich einwandfrei. Wenn jemand eine Soundprobe haben möchte, suche ich da eine raus und stelle sie zur Verfügung…