Ihc habe heute einen ca 56 minuten langen Pdcst aufgenommen.
Das war super. Nun wollte ich nach den Kapitelübersichterstllung die Aufnahme in eine MP3 Render. Leider war nicht wie sonst, dass Menü eingestellt, als ich den button klickte.
Bei ersten und zweiten VErsuch kam diese Meldung.
Ich habe die DAtei dann neu abgespreichert, also einfach anderen namen gegeben.
So konnte ich schnell eine M4a erstellen. Leider kann ich nun den Abschluss nicht vornehmenEine MP3 DAtei zu erstellen,war nicht möglich, da das System mir nun Auphonic und oder M4a anbot.
Momentan geht nichts mehr.
DAs sieht so aus.
Wenn ich auf Export klicke, erscheint die obige meldung erneut.
Was kann ich nun tun, um eine MP3 zu erstellen mit allen Daten/Bild etc?
Wenn Du eine m4a Datei hast, dann könnte Du dieses mit online Tools in eine mp3 umwandeln, wenn das etwas hilft.
Bringt jetzt zwar erstmal nichts bezüglich Deiner Problemlösung aber das gewünschte Dateiformat hättest Du dann schon mal
Der Fehler ist bekannt und wird zur 5.1 behoben sein.
Wähle als Workaround erstmal Auphonic und dann öffnet sich das Render-Fenster.
Wähle dort auf dem Preset-Button MP3 aus.
Kannst Du mir mal folgende Datei als PM schicken:
Geh ins Menü „Options → Show REAPER resource path in explorer/finder…“ und im sich öffnenden Fenster suchst Du die reaper-render.ini raus.
Mach davon mal ne Kopie und schick die mir mal. Falls Du es hier im Sendegate nicht per drag n drop schicken kannst, benenn die um in reaper-render.txt das sollte dann funzen.
Vielleicht kann ichs Dir reparieren für den Moment…
ja das ist richtig, Windows.
Nein habe ich nicht. Tatsächlich habe ich rausgefunden, dass ich über auphonic, dann MP3 ausgewählen musste. Daten auf 44100 geändert.
Es hat etwas gedauert, ca 3 mal rendern eines 55 minuten rec’s, bis ich dann noch rausfand, dass ich den mastermix einstellen muss, damit das Programm eine DAtei erstellt, anstatt 3 Audios.
@ all
Schon mal an alle die geantwortet haben, vielen Dank. DAs war sehr hilfreich. Wie schon mal erwähnt schätze ich euren support sehr… !
@ Mespotine
Wiedermal top performance und sehr gute Darstellung der Lösung.
Tatsächlich ist es so, dass wenn ich auf „preset“ klicke, dann wird keine Option mp3 angezeigt.
Ich musste auf Format klicken, dort dann mp3 einstellen und die restlichen DAten ebenfalls anpassen, wie oben erwähnt.
Momentan läuft es.
Ich habe auch festgestellt, dass bei Export, das bild was voreingestellt ist sich nicht anklicken lässt, so dass ich über drag and drop erneut einffügen durfte. Vll hilft dass noch um in die 5.1 VErsion mal zu integrieren oder zu prüfen.
Also an alle fröhlich bleiben… und schönen 4. Advent
brauchst du die Kopie noch?
Ich fand deinen post bezüglich erstellen des neuen PReset MP3 schon sehr gut!
Wenn ja versuche ich das mal nach dem Frühstück.
Insgesamt muss ich sagen, was in dem Tool Ultraschall alles machbar ist ist schon cool.
Vll habt ihr noch n Tipp, ich möchte gerne Studio link ausprobieren. Habt ihr vll n jutes Tutorial oder ne Empfehlung aus dem Sendegate, wo ich mal reinschauen kann, ohne suchen zu müssen?
Hallo,
in der Ultraschall Doku ist es nur kurz unter
Aufnehmen mit Studiolink
angerissen:
Studiolink selbst hat aber auch eine Schnellanleitung:
Die Schnellanleitung sollte aber ausreichen.
Ganz kurz zusammengefasst:
a) In Ultraschall eine Studiolink Spur anlegen.
b) ID merken und der Gegenseite zukommen lassen.
c) Gegenüber läd die aktuelle Standalone Studiolinkversion herunter;
d) startet diese, wählt das richtige Sounddevice (Mikrofon) im Browser aus und
e) wählt dann Deine Ultraschall ID.
f) Du musst dann in Deinem Browser den Anruf annehmen.
Melde Dich wenn Du wietere Fragen hast.
Grüße
Gero
PS:
(Die detaillierte Anleitung von Studiolink als Ultraschall-Plugin ist etwas veraltet. @sreimers arbeitet aber gerade an einer neueren Vesion.)